Hallo u. guten Tag,
vorweg ein paar Basics.
Ich habe sowohl einen Desktoprechner, als auch einen Laptop. Auf beiden nutze ich MS WIN7 Prof. (64Bit) sowie MS-Office 2010 Prof.
Nun habe ich vor ein paar Tagen erst Onenote ("richtig") kennengelernt und (glaube das kann ich auch für meine Arbeit ganz gut verwenden, weil am Dienstrechner mittlerweile drei Personen arbeiten) sowie beschäftigt und bereits ein paar Notizen auf dem privaten Desktoprechner angelegt.
Eine Synchronisation von Onenote mit meinem Smartphone (Android OS 5.0) ist mir problemlos gelungen. Eine Synchronisation mit meinem ebenfalls privaten Laptop allerdings nicht.
Was muss ich tun? Erst wenn mir das gelungen ist und ich auf allen drei Geräten einwandfrei damit arbeiten kann, möchte ich dies evl. auch meinen beiden Kollegen für den Dienstrechner vorschlagen.
Der Desktoprechner ist am Speedport angeschlossen; das Laptop (drei Räume weiter) wird von dort über WLAN angesteuert. d.h. ich kann auch vom Laptop an den alten Drucker Druckaufträge senden; Outlook ist ebenfalls synchronisiert (zwei private u. ein Vereins E-Mail Kto. etc. habe ich mit Versuch u. rrtum sogar alleine geschafft.
Beide OneNote Tools sind jene aus der MS-Office Suite 2010 (siehe oben) und nicht freie OneNote Versionen wie man sie sich jetzt wohl o.B. downloaden kann.
Ich möchte erreichen, das, so ich etwas auf dem Laptop (bpsw. im Garten) in Onenote notiere, dies dann sowohl im Onenote des Desktoprechners, als auch auf dem Smatrphone niedergelegt ist.
Wie gesagt: Wenn ich derzeit etwas auf dem Desktoprechner in Onenote schreibe ist das sofort auch auf dem Smartphhone, nicht aber auf dem Laptop.
Hier auf dem Laptop sind immer noch ein paar Aufzeichnungen von vor dei Jahren, als ich es mal mit OneNote versuchen wollte, aber nichts verstanden habe.
Ich möchte also eine Freigabe - für mich selbst erreichen (zwichne allen drei Geräten) - so, als würde ich jene einem anderen Menschen erteilen.
Abschließend: Ich bin mit 61 Jahren wohl das was man neudeutsch nur User nennt (Absuluter Anfänger --> zumindest bei OneNote) und benötige von daher eine detaillierte Step bei Step Hilfestellung ohne "Fachchinesisch".
Im Voraus vielen Dank ... ich freue mich auf eine Rückmeldung.
Ferdinand