Menü
An- und Abmelden
Partner / Links
|
Diese Sektion erlaubt es dir alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachte, dass du nur solche Beiträge sehen kannst, zu denen du auch Zugriffsrechte hast.
Nachrichten - Ghandolf55
Seiten: [1]
1
« am: August 31, 2016, 14:21:24 Nachmittag »
Ich verneige und bedanke mich 
Ich mich ebenso! Da hätte ich auch noch ewig suchen können. Klasse...
3
« am: August 31, 2016, 13:34:37 Nachmittag »
Hey! Das Problem kenne ich witzigerweise auch. Sofern es sich nicht schon erledigt hat - wenn ihr ohnehin mit Theatertexten arbeitet, empfehlen sich Drehbuchprogramme wie Celtx (Freeware) oder Final Draft. Bei letzterem erinnere ich mich jedenfalls, dass es Streichungen mit festen Seitenzahlen erlaubt. Viel Erfolg mit euren Aufführungen!
4
« am: August 31, 2016, 13:24:58 Nachmittag »
Oha... das ist gar kein so triviales Problem, finde ich. Habe gerade drüber nachgegrübelt - das Knifflige ist ja hier, dass du eine Summe mit Zellen zuordnen möchtest, in denen keine Werte-Zuordnung (= leere Zeile) vorhanden ist (also, quasi eine spezifische "wenn-dann"-Funktion). Aber selbst bei der SUMMEWENN-Funktion kommst du um eine manuelle Zuweisung der Feldbereiche nicht rum. Ich bezweifle, dass sich Excel via "einfacher" Formel befehlen lässt, bei leeren Zellen einfach andere Zellen anzusteuern...  Aber gute Frage. Auch ich lasse mich gerne belehren. Experten???
5
« am: August 29, 2016, 10:01:22 Vormittag »
Hey Daniel! Besten Dank. Das wird mal probiert.  Gruß, Ghandolf
6
« am: August 29, 2016, 09:46:29 Vormittag »
Wo also liegt der Fehler respektive habe ich mich verzettelt und etwas falsch gemacht, weil evtl. durcheinandergeworfen. Google Konten und Outlook Konten o.ä. Hallo Ferdinand! Danke für die Frage. Ich hoffe, du nimmst mir nicht übel, wenn ich mich hier ganz dreist mit einer ähnlich gearteten Frage "dranhänge". Ich versuche auch seit geraumer Zeit zu verstehen, wie man es als IT-Laie hinbekommt, das eigene Outlook (2013)-Konto mit dem Smartphone zu synchronisieren (Android, nicht iPhone). Ich selbst arbeite privat mit Google Calendar und GMail, weil sich das relativ leicht einrichen lässt. Aber eine saubere Outlook-Verknüpfung wäre schon schön. Wie synchronisiert man nun Outlook mit Smartphone, Laptop und Desktop? Gibt es hier vielleicht jemanden, der das in "einfachen" Schritten einmal durchexerzieren könnte (und dabei auch Ferdinands Frage mitbeantorten)?  Herzlichen Dank schon mal!
7
« am: August 29, 2016, 09:35:13 Vormittag »
Hallo!
Ich bin mir nicht sicher, ob ich ganz verstanden habe, was du mit "in die Kopf/Fußzeile rutschen" meinst?
Wenn du im Hauptteil Grafiken einfügst, würden diese ja auch dort bleiben. Es sei denn, du änderst den Seitenumbruch oder die Ausrichtung der Grafik innerhalb des Texts via Layout-Tool (also, ob sie vor, hinter oder dazwischen liegt).
Hast du da noch ein konkreteres Beispiel? :-)
8
« am: August 29, 2016, 09:13:51 Vormittag »
Für Nicht-Mac-User, deren Word nich automatisch PDFs konvertiert, ist der PDF24 Creator ne gute, simple Wahl. Damit lassen sich sogar PDFs zusammenfügen.
9
« am: August 26, 2016, 18:01:40 Nachmittag »
Hey!
Eine Möglichkeit wäre:
> Kopfzeile anklicken > "Einfügen" > "Textfeld" (in die Kopfzeile einfügen) > "Fülleffekt" anwählen (über Zeichentools / Format) > Farbe auswählen > über "Formkontur" Rahmen entfernen ("kein Rahmen" anwählen)
Dann hättest du ein Farbfeld, das du beliebig anpassen kannst und das sich durchgängig wiederholt (wie es eben die Kopfleiste tut). Bei mehreren Farben müsstest du das wohl nochmal separieren oder kapitelweise als neues Dokument anlegen..
11
« am: August 26, 2016, 13:30:51 Nachmittag »
Danke für den Post! Das würd ich auch gerne mal wissen. Habe jetzt schon oft das Problem gehabt, dass die Seitenzahlen am Rand nicht bündig waren und man immer, wenn man mal eine Kapitelüberschrift geändert hat, manuell nachbessern musste. Aber man bekommt das nie 100% genau hin - nervig und zeitraubend...
12
« am: August 25, 2016, 14:12:55 Nachmittag »
Für eine leichte Bearbeitung kann ich guten Gewissens GIMP als Freeware empfehlen. Da braucht es auch keine große Vorerfahrung, um an Farbton, Kontrast und Helligkeit von Bildern zu basteln. Einfach neu einfärben, importieren, fertig.
13
« am: August 25, 2016, 14:00:29 Nachmittag »
Hallo, zusammen! Da ich ab und an mal Filme schneide, wäre es super, eine einfache Excelfunktion für Time Code-Längen zu haben. Idealerweise eine, die man auch frame-genau einstellen kann (24/25 fps). Habe bislang nur ein hilfreiches, aber eher umständliches Online-Tool benutzt.  Habt ihr hier Tipps? Danke und Gruß, Ghandolf
14
« am: August 25, 2016, 13:50:20 Nachmittag »
Könnte der Link hier helfen?
15
« am: August 25, 2016, 13:42:47 Nachmittag »
Wunderbar!  Hatte ich auch vor kurzem. Besten Dank für den Tipp...
Seiten: [1]
|