Microsoft Office Forum [ www.Office-Fragen.de ] >> READONLY <<
Microsoft Office 2003-2019 => Excel => Thema gestartet von: LukasSchmid am März 11, 2019, 13:52:45 Nachmittag
-
Hallo Zusammen,
Ich habe eine Spalte mit ca. 25.000 Datensätzen.
In dieser Spalte stehen sowohl positive als auch negative Zahlen.
Nun möchte ich, dass gleiche Zahlen, also bspw. 10 & -10 sich jeweils ausgleichen.
Mein Ziel ist herauszufinden, welche positive Werte keinen negativen Gegenpart haben und umgekehrt.
Gibt es hierfür eine Möglichkeit das Ganze zu verkürzen? Händisch würde es Tage dauern...
Vielen Dank im Vorraus!
LG
Lukas
-
Versteh ich das richtig? Da steht
Spalte A
10
-10
2
-2
3
Und du willst den Wert "3" angezeigt bekommen, weil er der einzige ist, der keinen gegenwert hat?
-
exakt! es kann aber auch sein, dass es -10 bspw. 4x gibt, +10 aber 6x.
dann sollen am Ende 2 Zeilen mit +10 übrig bleiben.
Die Zahlen sind leider auf die kompletten 25.000 Zeilen verteilt und nicht untereinander.
-
=WENN(ZÄHLENWENN(A:A;A2*-1)>0;"Gibt es doppelt";gibt es nicht doppelt)
Dann müsstest du nurnoch über den Reiter "Daten" auf "Filtern" gehen, dann bekommst du ein Dropdown über das du dann auf alle "Gibt es nicht doppelt" Filtern kannst.
Voilà
-
Achso vergisses :D Das mit den zweimal wirst du damit nicht hinbekommen ...
hm...
Gibt es noch andere Kriterien anhand derer man Filtern könnte? Oder hat die Datei wirklich nur diese eine Spalte?
-
Nein, das ist leider die einzig relevante Spalte.
Es handelt sich um Rechnungsbeträge, also 1000
und getätigte Zahlungen -1000
ich will nun herausfinden, welche Rechnungen nicht bezahlt wurden,
bzw. herausfinden wo Zahlungen getätigt wurden, zu denen keine Rechnung
vorhanden ist.
-
Aber welche Rechnung bezahlt worden ist und welche nicht, kann man doch nicht anhand der Summe allein bestimmen, oder?
Bzw. es könnte sein, dass es sich rein zufällig um die selbe Summe handelt, z.b.:
Meine Freundin hat einen Handyvertrag bei Vodafone der kostet 19,99 pro Monat, ich bin bei der Telekom zahle aber ebenfalls 19,99 im Monat.
Wenn ich jetzt nur die Kontoauszüge hätte und Telekom/Vodafone würde nicht drauf stehen, bzw. ich wüsste nicht ob es sich um meinen Mobilfunkvertrag oder den meiner Freundin handelt, dann kann ich das auch nicht wieder außeinanderrechnen.
Gibt es hierfür denn keine Debitoren/Kreditoren, Kontonummern o.ä. oder Kundennamen?