Microsoft Office Forum [ www.Office-Fragen.de ] >> READONLY <<

Microsoft Office 2003-2019 => Excel => Thema gestartet von: tomasz61 am Januar 17, 2012, 14:43:59 Nachmittag

Titel: Summe nach Sorte-/ Gewichtklasse
Beitrag von: tomasz61 am Januar 17, 2012, 14:43:59 Nachmittag
Hallo allerseits,

dies ist mein erster Beitrag hier; als absoluter Laie ich bin immer wieder erstaunt, welch vielfältigen Möglichkeit Excel doch bietet. Noch mehr bin ich von den Fähigkeiten der Forums-Mitglieder überrascht, wenn diese diverse Formeln nur so aus dem Ärmel schütten.

Nun zu meinem Problem:

Tabelle 1. Die Ausgangsdaten befinden sich in der Tabelle 1. Es gibt noch etwa 30 andere Produkte. diese sind aber alle identisch aufgebaut. Dies ist die Tabelle mit den Stammdaten, die sich nicht ändern. (s. Anhang).

Tabelle 2. Hier wird die Warensorte "Groß Blume“ ausgetragen. Die Grunddaten hole ich mir mit dem SVERWEIS aus der Tabelle 1. Die Artikel-Nr. ist dabei ausschlaggebend.

1. Diese Sorte gibt es in div. Packungsgroßen (1kg, 4kg, 10kg, 20kg).
2. Von jeder Packungsgroße gibt es zwei Palettengrößen: 400kg und 800kg

Tabelle 3. / 4. Diese Tabellen gibt es jeweils für jeden Monat und jede Sorte / Gewichtklasse
Hier werden die Auslieferungen je Monat zusammenaddiert:

Nun das Problem: wie kann ich dem EXCEL "sagen", dass er sich die Daten aus der Tabelle 2 holt, und diese unter der Berücksichtigung der diversen Palettengewichte einträgt/addiert?

Z. B.:

Im Januar  wurden insgesamt  4 Paletten „Groß Blume 1“ ausgeliefert, die auf zwei 400kg Paletten verpackt wurden; ich würde glücklich, wenn in der Zelle B20 eine 4 erscheinen würde.

Ebenfalls im Januar wurden insgesamt 16 Paletten „Groß Blume 1“, die auf  800kg Paletten verpackt wurden; ich würde glücklich wenn in der Zelle C40 eine 16 erscheinen würde.

Analogisch für „Groß Blume 4“ (hierzu habe ich noch eine extra Tabelle 4 erzeugt):

Im Januar  wurden davon 12 Pal. mit 400kg ausgeliefert; Gesamtergebnis in B40 soll also 12 betragen.

Im Januar  wurden davon 9 Pal. mit 800kg ausgeliefert; Gesamtergebnis in B40 soll also 9 betragen.

Ich könnte es mit z. B. B20 = J12 machen, aber dabei werden die div. Packungsgrößen nicht berücksichtigt.

Meine Gedanken kreisen um die Funktionen "INDEX", "WENN", "SVERWEIS", „SUMMEWENN“. Irgendwie kann ich diese nicht auf einen gemeinsamen Nenner bringen. Vielleicht kann mir jemand von Euch helfen.

Vielen Dank für Eure Hilfe
Titel: Antw: Summe nach Sorte-/ Gewichtklasse
Beitrag von: ae am Januar 17, 2012, 14:55:11 Nachmittag
Hallo Tomasz,

spricht etwas gegen eine Pivotauswertung?

Titel: Antw: Summe nach Sorte-/ Gewichtklasse
Beitrag von: tomasz61 am Januar 17, 2012, 15:39:53 Nachmittag
Hallo Andreas;

danke für die schnelle Antwort - alles ist gut, was zum Ziel führt, ich bin leider EXCEL-unterbelichtet :(; von Pivot - Tabellen habe ich schon mal was gehört: das wär's dann auch. Ich werde mir auf jeden Fall das Thema "Pivot" anschauen. Für jeden weiteren Hinweis wäre ich auch sehr dankbar.

Gruß

Tomasz