Collapse column

Autor Thema: Datumsoption bei dynamischen Diagrammen  (Gelesen 531 mal)

Offline Mara

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 1
    • Profil anzeigen
  • Office-KnowHow: Amateur
  • VBA-KnowHow- : Ohne
  • Version [Office] : Office 2016
Datumsoption bei dynamischen Diagrammen
« am: Juli 20, 2017, 16:55:49 Nachmittag »
Hallo alle zusammen,

ich habe da mal ein größeres Anliegen und ehrlich gesagt keine Idee wie ich das hin bekomme...  :(

Momentan hab ich eine Excel Tabelle die wie folgt aufgebaut ist:
Datum mit Uhrzeit und dann Spalten B bis P mit Werten zu den jeweiligen Datum (1-3 Datensätze pro Tag).
Bisher habe ich dafür dynamische Diagramme mit denen man die letzen x Datensätze anzeigen lassen kann, die habe ich mit BEREICH VERSCHIEBEN über den Namensmanager gemacht.

So nun zum Problem:
ich hätte gerne dass man in das Feld, wo eingetragen wird wie viel Datensätze angezeigt werden sollen, stattdessen die Anzahl der Tage eintragen kann. als zum Beispiel momentan ist es so dass man 30 eingibt und man bekommt die letzten 30 Datensätze, ich möchte aber stattdessen dass die letzten 30 Tage angezeigt werden und die Anzahl der Datensätze pro Tag ist halt immer unterschiedlich.
Außerdem wäre es toll wenn man das ganze noch mit einer Auswahloption zusammen bringen könnte dass man den Endpunkt festlegen kann. Eine Option für "heute" (ab heute soll er z.B. 30 Tage zurück anzeigen) und eine Option mit einem Feld wo ein Datum eingetragen werden kann (so dass er z.B. vom 25.04.2016  30 Tage zurück anzeigt).

Hat jemand eine Idee und kann mir helfen? Hab von den Steuerelementen keine Ahnung und kann zwar die Schaltfläche hinzufügen aber bekomme es nicht mit einem Datum verknüpft und was ich so im Netz gefunden habe hat mir auch nicht wirklich geholfen da es "Microsoft Date and Time Picker Control" leider auf dem Rechner nicht gibt.

Wäre über jeden Vorschlag super dankbar!
Liebe Grüße Mara

Keine Lösung gefunden? Du kannst Dich gerne an unser erfahrenes Experten-Team wenden und Dein Anliegen in Auftrag geben.
>>> Schnell und einfach ein unverbindliches Angebot anfordern. Per E-Mail an anfrage@excel-inside.de oder per Online-Formular
<<<

!!! Wichtige Information
!!! Dieses Forum steht aus technischen Gründen ab dem 11. September 2019 nur noch im Lesemodus zur Verfügung.
Das NEUE Office-Fragen-Forum kannst du aber unter der gewohnten Domain https://office-fragen.de wie gewohnt nutzen.

- Wir freuen uns auf deinen Besuch im neuen Forum.

Offline gmg-cc

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1.321
    • Profil anzeigen
    • Meine Webseite
  • Office-KnowHow: Fortgeschritten
  • VBA-KnowHow- : Gut
  • Version [Office] : Office 2016
Antw: Datumsoption bei dynamischen Diagrammen
« Antwort #1 am: Juli 20, 2017, 17:20:00 Nachmittag »
Moin Mara,
für eine "vernünftige" Auswertung ist solch ein Aufbau recht ungünstig.
Es wäre viel besser: 1 Vorgang 1 Zeile (mit dem Datum).
Und am besten wäre, wenn du hier eine Muster-*.xlsx einstellen würdest.
Gruß
Günther

Wenn du dich noch intensiver mit Excel beschäftigen möchtest, dann empfiehlt sich ein Online-Kurs,
in dem du sehr viel über Excel erfährst und das gelernte umgehend in der Praxis anwenden kannst.